Werde Mitglied des Business-Netzwerks der Ethical Fashion Bewegung
Wir laden KMUs der nachhaltigen Modebranche ein, unserem Business-Netzwerk auf der Common Objective-Plattform beizutreten. Die World Fair Trade Organization (WFTO) und die Partner des Small But Perfectly Formed Projects bauen in Zusammenarbeit mit Common Objective ein Netzwerk auf, um die Zusammenarbeit zwischen gleichgesinnten Unternehmern und Fachleuten aus dem Bereich der ethischen Mode zu fördern. Das Ziel ist der Austausch von Wissen, Kompetenzen und bewährten Verfahren zu unterstützen. Das neue Netzwerk auf Common Objective wird alles enthalten, was KMUs benötigen, um ihre Strategien für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu verbessern. Die Mitglieder haben Zugang zu einer Bibliothek mit Werkzeugen und Ressourcen, sowie die Möglichkeit, an digitalen Veranstaltungen, Workshops und Networking-Sitzungen teilzunehmen. Weitere Informationen über dieses Netzwerk findet ihr unter diesem Link.
Fairtrade-Städte im Fokus: Menjez, Libanon
Diesen Monat nehmen wir euch mit in den Libanon, um die erste Fair-Trade-Stadt des Landes kennen zu lernen. Die Stadt Menjez ist stolz darauf, nachhaltige Entwicklung und Landwirtschaft zu fördern. Im Jahr 2013 wurde die Stadt offiziell zur Fair-Trade-Stadt erklärt und damit für ihre Bemühungen gewürdigt, ein günstiges Umfeld für Landwirte und lokale Lebensmittelverarbeiter zu schaffen, um ihr Produktionsniveau zu halten und ihre Kapazitäten zu stärken. Die Stadt wird auch für die Verbesserung der technischen und unternehmerischen Fähigkeiten der Landwirte durch Schulungen ausgezeichnet, die von agroökologischen Praktiken bis hin zum Unternehmertum reichen. Menjez unterhält außerdem eine langfristige Partnerschaft mit der Gemeinde Saint-Péray in Südfrankreich. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die landwirtschaftliche Entwicklung und den Kompetenzaufbau zu fördern, sowie die natürlichen Ressourcen und lokale Traditionen zu erhalten. Bald wird Saint-Péray durch diese Partnerschaft auch als Fair-Trade-Stadt anerkannt werden.
Neuer Bericht zeigt inspirierende Beispiele aus der ganzen Welt, die die Schlüsselrolle der Regierungen bei der Förderung des Fairen Handels bestätige
Fairtrade International und das Fair Trade Advocacy Office (FTAO) haben gemeinsam eine Studie über die öffentliche Politik des Fairen Handels in der ganzen Welt in Auftrag gegeben, die von Veselina Vasileva und Didier Reynaud als unabhängige Forscher verfasst wurde. Die Studie wurde durch die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union und der Stiftung Charles Léopold Mayer für den Fortschritt der Menschheit (FPH) ermöglicht. Für weitere Informationen und zum Herunterladen der vollständigen Studie klick hier. Übersetzungen ins Spanische und Französische sind geplant und werden zu einem späteren Zeitpunkt auf der gleichen Seite zur Verfügung gestellt.
Unterstütze Produzenten des Fairen Handels bei der Erschließung neuer Möglichkeiten
Investiere in den Strukturwandel. Wir führen ein Crowdfunding durch, um Unternehmen des Fairen Handels bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen zu helfen. Lasst uns Unterstützung zeigen, damit sie ihren sozialen und ökologischen Auftrag weiterhin erfüllen können. Gemeinsam haben wir 9.000 € gesammelt, um Fair-Trade-Unternehmen dabei zu unterstützen, im August zum Fair-Trade-Gipfel nach Berlin zu kommen. Wir sind fast am Ziel. Hilf uns, unser Ziel zu erreichen. Der Gipfel bietet Unternehmen des Fairen Handels die Gelegenheit, potenzielle Geschäftspartner zu treffen und Innovationen zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen der Pandemie- und Klimakrise zu diskutieren. Hilf uns bei diesem Crowdfunding und werde auch aktiv. Spende noch heute über diesen Link.