Fairer Handel in digitalen Dienstleistungen
Ein neuer Bericht untersucht, wie der Faire Handel eine Schlüsselrolle bei digitalen Dienstleistungen spielen kann. Anlässlich des World Youth Skills Days, befasst sich der Artikel mit den vielen unfairen und ausbeuterischen Geschäftspraktiken, die bei digitalen Dienstleistungen vorherrschen, darunter die Abwärtsrennen bei Preisen und Löhnen, diskriminierende Algorithmen, Machtgefälle, fehlende Arbeitnehmervertretung, verdeckte Beschäftigung, unsichere Arbeitsplätze und prekäre Arbeitsbedingungen. Während das Wachstum digitaler Dienstleistungen bedeutende Möglichkeiten für den Lebensunterhalt schafft, sind die 10 Grundsätze des Fairen Handels entscheidend, wenn der Sektor die Menschenrechte einhalten und eine integrative Kraft für den Wandel werden soll. Der Bericht wurde gemeinsam von der WFTO und Digital Lions verfasst. Digital Lions ist ein garantiertes Fair-Trade-Unternehmen und Pionier bei der Umsetzung des Fairen Handels in digitalen Dienstleistungen. Der Bericht ist verfügbar über wfto.com/DigitalGoesFairTrade.
Fair Trade Towns im Fokus: Das Komitee der Stadt Quito für Fairen Handel
Quito in Ecuador ist eines der inspirierendsten Beispiele einer Fair-Trade-Stadt. Sie wurden ausgewählt, die nächste Fair Trade Towns Konferenz im Jahr 2021 auszurichten und stellt ein Modell für Fair Trade-Basiskampagnen dar, von denen die Produzenten wirklich profitieren können. Wir sprachen mit Luis Robles, Stadtrat in Quito, um Einblicke in ihre Herausforderungen zu erhalten und, ihre Geschichte zu hören, wie sie das Konzept der Fair Trade Towns angenommen haben, und um Ratschläge für Aktivisten aus der ganzen Welt zu erhalten. Hier ist, was Luis zu sagen hatte.
Spotlight auf Fair-Trade-Läden: Mango + Main, Maryland USA
Diesen Monat machen wir uns auf den Weg nach Annapolis, Maryland in den USA, um den Fair-Trade-Laden Mango + Main zu besuchen. Nur wenige Schritte vom Maryland Statehouse entfernt, werden dort handgefertigte Produkte von Handwerker*innengruppen aus 25 verschiedenen Ländern verkauft. Mango + Main folgt der Reihe von Fair-Trade-Läden im Spotlight, die wir in unserer ersten Ausgabe im letzten Monat mit den Weltläden in Stuttgart und Frankfurt angefangen haben (klick hier, um ihr Video zu sehen).
Einladung an junge Europäer: Teilnahme an der ersten Young Fair Trade Advocacy Academy
Die Young Fair Trade Advocacy Academy ist eine neue Initiative des Fair Trade Advocacy Offices, die von September 2021 bis April 2022 statt findet. Sie zielt darauf ab, junge Erwachsene in der EU mit Wissen und Werkzeugen auszustatten, um sich für eine nachhaltige und faire EU-Handelspolitik, sowie für nachhaltige Produktion und Konsum auf EU-, regionaler und lokaler Ebene einzusetzen. Mehr Informationen findet ihr hier.
Beyond Beautiful
„Beyond Beautiful" ist eine kuratierte Kollektion von handwerklichen Produkten aus Fair-Trade-Unternehmen von der ganzen Welt. Sie stellt die Arbeit und die Geschichten von Kunsthandwerker*innen weltweit vor und bietet Einzelhändler*innen und Importeur*innen, eine neue Beschaffungsmöglichkeit für fair gehandelte Produkte. Diese Kollektion ist ein "Schaufenster", das die breitere Gemeinschaft der Fair-Trade-Unternehmen und die Fähigkeiten, die Nachhaltigkeit und die Authentizität, die ihnen zugrunde liegen, repräsentiert. Von Holz- und Keramikarbeiten über Webereien und Metallarbeiten bis hin zu Korbflechtereien und Stickereien - die Initiative stützt sich auf die Fähigkeiten der Kunsthandwerker*innen. Sie umfasst 46 Fair-Trade-Unternehmen aus der ganzen Welt, um Produkte zusammenzubringen, die Schönheit sowohl in ihrer Form als auch in ihrem Wesen verkörpern. Schau dir die außergewöhnlichen Produkte aus aller Welt unter wfto.com/beyondbeautiful an.